Über mich 

Hallo, ich bin Yvonne! 

Ein echtes Nordlicht:  ehrlich, gerade heraus, mit trockenem Humor.  Als Überzeugungstäterin bin ich mit ganzem Herzen Schmerzspezialistin und Heilpraktikerin. Was mich antreibt? Sei aktiv, genieße das Leben, tue was dir Spaß macht und löse dich von allem, was dir nicht gut tut. Entscheide dich für ein agiles Leben ohne Schmerzen...!

Mein Weg zur Schmerztherapie

Rückenschmerzen kenne ich schon seit ich 16 war, inklusive verschiedenster Diagnosen.  Und diversen therapeutische Maßnahmen. Die brachten zwar zeitweise Linderung, halfen langfristig aber nicht wirklich. Als Jugendliche habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht. Aber als Erwachsene konnte ich mir meine Schmerzen nicht wirklich erklären. Ich war von Kindesbeinen an immer sehr sportlich unterwegs - vom Turnen zu Leichtathletik und Handball. 
Mit Anfang Dreißig war ich so eingeschränkt in meiner Bewegung, dass ich nur im Schneckentempo ohne Schmerzen aufstehen konnte. Ich hatte das Gefühl, im Rücken durchzubrechen. Warum war mir ein Rätsel. 
Ich fing an regelmäßig zu joggen und habe Yoga für mich entdeckt. Ab da wurden die Schmerzen und die Beweglichkeit etwas besser und ich bekam eine Ahnung davon, dass die Bewegungsart Einfluss auf meine Rückenschmerzen hat. 
Eigentlich auf der Suche nach Yoga Anleitungen, bin ich im Internet auf die Videos von Roland Liebscher-Bracht gestoßen. Und hängengeblieben. Ich habe fleißig mitgedehnt und - was soll ich sagen - habe mich mit den Engpassdehnungen in kürzester Zeit schmerzfrei bekommen. 

Schmerzspezialistin aus Überzeugung

Nach diesem Erfolg habe ich kurzentschlossen selbst die Ausbildung zur Liebscher & Bracht Schmerzspezialistin gemacht und meine Praxis nahezu vollständig darauf ausgerichtet. Mich begeistert die Effektivität der Behandlung, die für jeden leichte Nachvollziehbarkeit des Therapiekonzepts und vor allem, dass sie jedem die Chance bietet, sich selbst helfen zu können um schmerzfreier und beweglicher zu werden. 

Achtung! Suchtgefahr... ;-)

Seitdem bin ich "süchtig". Mein Körper fordert seine täglichen Engpassdehnungen mit dem Bedürfnis danach geradezu ein. Weil sie ihm so gut tun. Immer wenn ich länger am PC sitze, treibt es mich auf die Matte, an den Türrahmen, an die Wand, egal wo - es findet sich immer eine Möglichkeit und Variante eine Engpassdehnung zu machen - sogar am Schreibtisch. 

Deshalb machen mir neben der Schmerztherapie Behandlung auch meine Engpass Gruppen große Freude. Es macht einfach Spaß zu sehen, wie Bewegung ins Leben kommt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer beweglicher und schmerzfreier werden.

Ich würde mich freuen, auch dich in meiner Praxis oder in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen! 

Herzlichst und auf bald!
Yvonne Ott

Therapeutischer Werdegang

  • Qualitätssicherungsprüfung und Zertifizierung Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
  • Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht
  • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
  • Systemische Aufstellerin für Familien-, Organisations- und Symptomaufstellungen
  • Energetische Traumatherapie (Klopfakupressur)
  • Dorntherapie
  • Breußmassage
  • Klassische Homöopathie
  • Heilpraktikerin

mit Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht auf dem L&B Partnertreffen 2019

Organisatiorisches zur L&B Schmerztherapie

Was kostet eine L&B Behandlung?

Ersttermin € 150 - Folgetermine € 130

Die L&B Schmerztherapie ist eine Privatleistung und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 
Private Krankenkassen sowie private Zusatzversicherungen erstatten in vielen Fällen die Kosten. Bitte informiere dich bei deiner Kasse, ob  bzw. in welcher Höhe sie die Kosten übernimmt.  

Wie lange dauert eine L&B Behandlung?

ca. 60 bis 90 Minuten

Der erste Termin dauert aufgrund des Vorgesprächs erfahrungsgemäß eher 90 Minuten. Folgetermine sind etwas kürzer. 

Wie viele Behandlungen sind nötig?

ca. 3 Behandlungen

pro Schmerzzustand sind in der Regel ausreichend. Die Anzahl der notwendigen Behandlungen hängt auch davon ab, wie regelmäßig du deine Übungen Zuhause machst. 

Was ziehe ich am besten an?

Leichte Sportkleidung

ist perfekt. Für Frauen sind Leggings und T-shirt optimal, Männer gerne Shirt und Jogginghose. Natürlich geht auch andere leichte Kleidung. 

Ist die L&B Schmerztherapie für mich das Richtige?

Finde es heraus

Spannungsbedingte Schmerzen können i.d.R. gut durch die L&B Schmerztherapie beeinflusst werden. Stellt sich nach einer Behandlung und anschließender regelmäßiger korrekter Durchführung der Engpassdehnungen jedoch keine Besserung der Schmerzen ein, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen. 

Organisatiorisches zu Dorn & Breuss

Was kostet eine Dorn & Breuss Behandlung?

€ 90 inklusive Breussmassage
€ 60 ohne Massage
€ 30 nur Breussmassage ohne Dorn

Dorntherapie und Breussmassage sind Privatleistungen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 

Private Krankenkassen sowie private Zusatzversicherungen erstatten in einigen Fällen die Kosten. Bitte informiere dich bei deiner Kasse, ob  bzw. in welcher Höhe sie die Kosten übernimmt.  

Wie lange dauert eine Dorn & Breuss Behandlung?

ca. 60 - 90 Minuten inklusive Massage
ca. 45 - 60 Minuten ohne Massage
ca. 30 Minuten nur Breussmassage

Der erste Termin dauert aufgrund des Vorgesprächs erfahrungsgemäß etwas länger. 

Wie viele Behandlungen sind nötig?

ca. 1 - 3 Behandlungen

In der Regel sind je nach Beschwerden 1-3 Behandlungen im Abstand von einer Woche  ausreichend. Die Dorntherapie kann auch vorbeugend in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

Was ziehe ich am besten an?

Leichte Sportkleidung

ist perfekt. Für Frauen sind Leggings und T-shirt optimal, Männer gerne Shirt und Jogginghose. Natürlich geht auch andere leichte Kleidung.